Weil es ohne Regeln nicht geht ...
... gelten folgende Turnier-Regeln:
- Es wird in Streetsoccer-Anlagen (Courts 10 x 15m) auf verschiedenen Nürnberger Plätzen gespielt.
- Ein Team besteht aus mindestens 3 bis maximal 5 SpielerInnen.
- Die Teams werden in Jahrgänge eingeteilt.
- Das Geburtsjahr der ältesten Spielerin / des ältesten Spielers bestimmt, in welcher Altersklasse ihr spielt.
- Jedes Team muss ca. 30 Minuten vor Spielbeginn seiner Altersklasse in die Spielregeln eingewiesen werden.
- Die Spielzeit beträgt in der Regel 6 Minuten, um möglichst vielen Teams die Teilnahme zu ermöglichen.
- Jedes Team hat in der Vorrunde mindestens 3 Spiele.
- Beim Nürnberger StreetsoccerCup werden Fairnesspunkte vergeben und das fairste Team bekommt einen Sonderpreis.
... gelten im Soccer-Court folgende Regeln:
- Es spielen immer 3 gegen 3, wenn ihr 4 oder 5 SpielerInnen seid, könnt ihr wechseln:
Auswechseln ist jederzeit möglich, sobald die Feldspielerin / der Feldspieler den Court hinter dem eigenen Tor verlassen hat. - Kein Handspiel (direkt vor dem Tor oder bei Torverhinderung gibt es Penalty ohne gegnerischen Torwart), sonst gibt es indirekten Freistoß.
- Bei Foul gibt es immer indirekten Freistoß.
- Anstoß bzw. Weiterspiel direkt vor dem eigenen Tor, jedes Team befindet sich in der eigenen Spielhälfte.
- Verlässt der Ball den Soccer-Court, bringt der Schiedsrichter diesen wieder neutral ins Spiel.
- Für ein Spiel können maximal 12 Fairnesspunkte vergeben werden. Nach welchem System die Punkte vergeben werden, könnt ihr unter der Seite Fairnesspunkte genau nachlesen. Und nicht vergessen: das fairste Team bekommt einen Sonderpreis.
- Platzverweise sind möglich.
- Ihr könnt mit Turnschuhen oder Tausendfüßlern spielen, es darf nicht mit Stollen gespielt werden.
© 2012 Jugend Information Nürnberg
Klaragasse 3 • 90402 Nürnberg
Tel. 09 11/8 10 07-50
info@jugendinformation-nuernberg.de
www.jugendinformation-nuernberg.de